Immobilien-Lexikon
Halbgeschoss Hausanschluss Haushaltspauschale Hausordnung Hausratsversicherung Hausverwaltung HOAI Hypothek
Halbgeschoss
Eine bereits auf der halben Raumhöhe des nächsten Geschosses beginnende Wohnebene.
Eine bereits auf der halben Raumhöhe des nächsten Geschosses beginnende Wohnebene.
Hausanschluss
Die Verbindungsstelle zwischen den Elektrizitäts-, Fernwärme-, Gas-, Wasser-, und Abwasserleitungen der Ver- bzw. Entsorgungsunternehmen und den Leitungen der Verbraucher bzw. der Einleiter, bezeichnet man Hausanschluss.
Die Verbindungsstelle zwischen den Elektrizitäts-, Fernwärme-, Gas-, Wasser-, und Abwasserleitungen der Ver- bzw. Entsorgungsunternehmen und den Leitungen der Verbraucher bzw. der Einleiter, bezeichnet man Hausanschluss.
Haushaltspauschale
Bei der Haushaltspauschale geht es darum, dass die Bank bei einer Immobilienfinanzierung Mindestsätze festlegt. Diese sollen nach Bezahlung der Kreditraten für die Sicherung des Lebensunterhaltes sorgen.
Bei der Haushaltspauschale geht es darum, dass die Bank bei einer Immobilienfinanzierung Mindestsätze festlegt. Diese sollen nach Bezahlung der Kreditraten für die Sicherung des Lebensunterhaltes sorgen.
Hausordnung
Die Hausordnung stellt die Auflistung der jeweiligen Vorschriften und Regeln eines Gebäudes dar. Diese Vorschriften und Regeln gelten für alle Wohnparteien des Objektes.
Die Hausordnung stellt die Auflistung der jeweiligen Vorschriften und Regeln eines Gebäudes dar. Diese Vorschriften und Regeln gelten für alle Wohnparteien des Objektes.
Hausratsversicherung
Sicherung gegen Schäden durch Leitungswasser, Hagel, Sturm oder auch Einbruch.
Sicherung gegen Schäden durch Leitungswasser, Hagel, Sturm oder auch Einbruch.
Hausverwaltung
Die Hausverwaltung beschäftigt sich in der Regel im Bereich der Immobilienwirtschaft mit der Verwaltung von vermieteten Eigentumswohnungen, Gewebeobjekten, Wohnanlagen und Wohnhäusern. Die Wohnhäuser sind in den meisten Fällen Mehrparteienhäuser.
Die Hausverwaltung beschäftigt sich in der Regel im Bereich der Immobilienwirtschaft mit der Verwaltung von vermieteten Eigentumswohnungen, Gewebeobjekten, Wohnanlagen und Wohnhäusern. Die Wohnhäuser sind in den meisten Fällen Mehrparteienhäuser.
HOAI
Die Abkürzung „HOAI“, welche für „Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure“ steht, stellt die Basis für die Leistungsabrechnung der beiden Berufsgruppen dar.
Die Abkürzung „HOAI“, welche für „Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure“ steht, stellt die Basis für die Leistungsabrechnung der beiden Berufsgruppen dar.
Hypothek
Die Hypothek wird in das Grundbuch eingetragen. Sie ist eine Grundstücksbelastung mit einem Pfandrecht, welche zur Absicherung von langfristigen Krediten genutzt wird.
Die Hypothek wird in das Grundbuch eingetragen. Sie ist eine Grundstücksbelastung mit einem Pfandrecht, welche zur Absicherung von langfristigen Krediten genutzt wird.