Immobilien-Lexikon
K-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) Kabelkanal Kaltdach Kältebrücke Kataster Katasterplan Kaution KDB Kellerwanne Kitt Klinker Kommunalabgaben Kostenvoranschlag Kredit Kreditkonsolidierung Kubatur
K-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient)
Der K-Welt dient zur Kalkulation des gesamten Wärmebedarfs eines Objektes. Es für pro Bauteil ein einzelner K-Wert errechnet. Alle Werte werden anschließend addiert.
K-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient)
Der K-Welt dient zur Kalkulation des gesamten Wärmebedarfs eines Objektes. Es für pro Bauteil ein einzelner K-Wert errechnet. Alle Werte werden anschließend addiert.
Kabelkanal
Ein Kabelkanal wird in der Regel an Wänden oder Fußböden installiert. Er schützt Kabel vor Beschädigung verdeckt diese.
Ein Kabelkanal wird in der Regel an Wänden oder Fußböden installiert. Er schützt Kabel vor Beschädigung verdeckt diese.
Kaltdach
Das Kaltdach bietet im Sommer einen besseren Hitzeschutz, da es aus zwei Flächen besteht. Darunter befindet sich eine Belüftung, die auf diese Weise die eindringende Feuchtigkeit abführt.
Das Kaltdach bietet im Sommer einen besseren Hitzeschutz, da es aus zwei Flächen besteht. Darunter befindet sich eine Belüftung, die auf diese Weise die eindringende Feuchtigkeit abführt.
Kältebrücke
Als Kältebrücke wird ein Bereich in Bauteilen eines Objektes bezeichnet, durch den die Wärme nach außen getragen werden kann. Durch Bereich passiert der Vorgang schneller als durch die angrenzenden Bauteile.
Als Kältebrücke wird ein Bereich in Bauteilen eines Objektes bezeichnet, durch den die Wärme nach außen getragen werden kann. Durch Bereich passiert der Vorgang schneller als durch die angrenzenden Bauteile.
Kataster
Auch Liegenschaftskataster. Die Zusammenstellung aller Grundstücke inkl. Eigentümerangaben.
Auch Liegenschaftskataster. Die Zusammenstellung aller Grundstücke inkl. Eigentümerangaben.
Katasterplan
Die exakte graphische Darstellung eines Grundstückes innerhalb eines Katasters wird in dem Katasterplan abgebildet. Er dient sowohl für die Zuordnung der Grundstücke, als auch für die Erstellung eines Lageplanes beansprucht. Beim Katasteramt, auch Liegenschaftskatasteramt, ist der Katasterplan erhältlich.
Die exakte graphische Darstellung eines Grundstückes innerhalb eines Katasters wird in dem Katasterplan abgebildet. Er dient sowohl für die Zuordnung der Grundstücke, als auch für die Erstellung eines Lageplanes beansprucht. Beim Katasteramt, auch Liegenschaftskatasteramt, ist der Katasterplan erhältlich.
Kaution
Die Kaution ist eine Sicherheit im Falle einer Zahlungsunfähigkeit des Mieters gegenüber dem Vermieter. Sie wird i.d.R. zu Beginn eines Mietverhältnisses von dem Mieter an dem Vermieter übergeben.
Die Kaution ist eine Sicherheit im Falle einer Zahlungsunfähigkeit des Mieters gegenüber dem Vermieter. Sie wird i.d.R. zu Beginn eines Mietverhältnisses von dem Mieter an dem Vermieter übergeben.
KDB
KDB: „Küche, Diele, Bad“. Die Abkürzung wird häufig in Immobilienanzeigen verwendet.
KDB: „Küche, Diele, Bad“. Die Abkürzung wird häufig in Immobilienanzeigen verwendet.
Kellerwanne
Liegt ein möglicher Anstieg des Wasserstandes über die Fundamentsohle vor, wird eine wasserdichte Kellerwanne errichtet. Dies ist z.B. bei sehr hohem Grundwasserpegel oder in der Nähe von Gewässern möglich.
Liegt ein möglicher Anstieg des Wasserstandes über die Fundamentsohle vor, wird eine wasserdichte Kellerwanne errichtet. Dies ist z.B. bei sehr hohem Grundwasserpegel oder in der Nähe von Gewässern möglich.
Kitt
Klebe- und Dichtungsmittel, dessen Aufbau aus Schlämmkreide und Leinölfirnis besteht.
Klebe- und Dichtungsmittel, dessen Aufbau aus Schlämmkreide und Leinölfirnis besteht.
Klinker
Klinkersteine sind besonders gegen Frost und andere Umwelteinflüsse beständige Ziegel, da sie unter sehr hohen Temperaturen gebrannt werden. Einerseits eignen sie sich gut für die Verkleidung von Hausfassaden, andererseits bieten sie jedoch nur geringe Wärmedämmung.
Klinkersteine sind besonders gegen Frost und andere Umwelteinflüsse beständige Ziegel, da sie unter sehr hohen Temperaturen gebrannt werden. Einerseits eignen sie sich gut für die Verkleidung von Hausfassaden, andererseits bieten sie jedoch nur geringe Wärmedämmung.
Kommunalabgaben
Von Bürgern und Unternehmen an die zuständige Kommune zu entrichtende öffentliche Abgaben.
Von Bürgern und Unternehmen an die zuständige Kommune zu entrichtende öffentliche Abgaben.
Kostenvoranschlag
Der Kostenvoranschlag dient zum Vergleich der verschiedenen Bauunternehmer und ist i.d.R. unverbindlich. Daher ist es sinnvoll, diesen vor dem Beginn des Bauvorhabens zu erstellen.
Der Kostenvoranschlag dient zum Vergleich der verschiedenen Bauunternehmer und ist i.d.R. unverbindlich. Daher ist es sinnvoll, diesen vor dem Beginn des Bauvorhabens zu erstellen.
Kredit
Ein Kredit ist ein Darlehen, welches für unterschiedliche Bauvorhaben oder auch andere Projekte gewährt werden kann.
Ein Kredit ist ein Darlehen, welches für unterschiedliche Bauvorhaben oder auch andere Projekte gewährt werden kann.
Kreditkonsolidierung
Die Kreditkonsolidierung ist ein Resümee von mehreren Krediten. D.h. ein Darlehensnehmer nimmt einen neuen Kredit auf, um mit dessen Auszahlungssumme die bereits vorhandenen Kredite zu begleichen. Die Aufnahme eines weiteren Darlehens ist nur dann sinnvoll, wenn die Konditionen hierbei vorteilhafter sind, z.B. Zinssenkungen.
Die Kreditkonsolidierung ist ein Resümee von mehreren Krediten. D.h. ein Darlehensnehmer nimmt einen neuen Kredit auf, um mit dessen Auszahlungssumme die bereits vorhandenen Kredite zu begleichen. Die Aufnahme eines weiteren Darlehens ist nur dann sinnvoll, wenn die Konditionen hierbei vorteilhafter sind, z.B. Zinssenkungen.
Kubatur
Wenn es um das dreidimensionale Volumen eines Objektes geht, welches unabhängig von Material und Gestaltung ist, spricht man von der Kubatur.
Wenn es um das dreidimensionale Volumen eines Objektes geht, welches unabhängig von Material und Gestaltung ist, spricht man von der Kubatur.