Immobilien-Lexikon
MaBV MAK Wert Makler Mängelhaftung Mansarde Mantelbauweise Marktwert (Verkehrswert) Massivbau MBO Mehrfamilienhaus (MFH) Mischgebiet Modernisierung Muskelhypothek Musterhaus
MaBV
Makler- und Bauträgerverordnung. Sie ist eine aus der Gewerbeordnung abgeleitete Rechtsverordnung, die vorranging zum Schutz des Immobilienerwerbers bei der Gestaltung und beim Abschluss eines Bauträgervertrages erteilt.
Makler- und Bauträgerverordnung. Sie ist eine aus der Gewerbeordnung abgeleitete Rechtsverordnung, die vorranging zum Schutz des Immobilienerwerbers bei der Gestaltung und beim Abschluss eines Bauträgervertrages erteilt.
MAK Wert
Die Maximale Arbeitsplatz-Konzentration (MAK-Wert) gibt die maximal zulässige Konzentration eines Stoffes als Schwebestoff, Gas oder Dampf in der am Arbeitsplatz herrschenden Luft an, bei der ein Gesundheitsschaden ausgeschlossen werden soll. Die Werte werden in der sog. MAK-Liste eingetragen und können dort eingesehen werden.
Die Maximale Arbeitsplatz-Konzentration (MAK-Wert) gibt die maximal zulässige Konzentration eines Stoffes als Schwebestoff, Gas oder Dampf in der am Arbeitsplatz herrschenden Luft an, bei der ein Gesundheitsschaden ausgeschlossen werden soll. Die Werte werden in der sog. MAK-Liste eingetragen und können dort eingesehen werden.
Makler
Ein Makler ist ein Vermittler einer Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen zwischen Verkäufer und Kaufinteressenten für Grundstücke, Eigentumswohnungen und Häusern. Für seine Leistungen erhält der Makler eine sog. Vermittlungsprovision.
Ein Makler ist ein Vermittler einer Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen zwischen Verkäufer und Kaufinteressenten für Grundstücke, Eigentumswohnungen und Häusern. Für seine Leistungen erhält der Makler eine sog. Vermittlungsprovision.
Mängelhaftung
Gewährleistung im Falle einer mangelhaften Leistung des Bauunternehmers gegenüber dem Auftraggeber für einen vertraglich festgelegten Zeitraum.
Gewährleistung im Falle einer mangelhaften Leistung des Bauunternehmers gegenüber dem Auftraggeber für einen vertraglich festgelegten Zeitraum.
Mansarde
Eine im Dachgeschoss ausgebaute Wohnung.
Eine im Dachgeschoss ausgebaute Wohnung.
Mantelbauweise
Wenn die äußeren Schichten einer Wand aus verschiedenen Dämmstoffen bestehen und im Inneren der Wand ein tragender Kern vorzufinden ist, spricht man von der Mantelbauweise.
Wenn die äußeren Schichten einer Wand aus verschiedenen Dämmstoffen bestehen und im Inneren der Wand ein tragender Kern vorzufinden ist, spricht man von der Mantelbauweise.
Marktwert (Verkehrswert)
Aktueller Wert einer Immobilie unter Berücksichtigung des aktuellen Marktgeschehens.
Aktueller Wert einer Immobilie unter Berücksichtigung des aktuellen Marktgeschehens.
Massivbau
Als Massivbauweise wird im Bauwesen eine Art des Tragwerks bezeichnet. Elemente, die raumabschließend sind, sind besonders wichtig, da sie die statisch tragende Funktion erfüllen. Dazu gehören Wände und Decken. Die massivbauweise ("Stein auf Stein") grenzt sich von beispielsweise dem Fertighaus (Holzrahmenkonstruktion) ab.
Als Massivbauweise wird im Bauwesen eine Art des Tragwerks bezeichnet. Elemente, die raumabschließend sind, sind besonders wichtig, da sie die statisch tragende Funktion erfüllen. Dazu gehören Wände und Decken. Die massivbauweise ("Stein auf Stein") grenzt sich von beispielsweise dem Fertighaus (Holzrahmenkonstruktion) ab.
MBO
Die Abkürzung MBO steht für „Musterbauordnung“. Diese wird in der Bauministerkonferenz erstellt und dient zur Vereinheitlichung der einzelnen Landesbauverordnungen.
Die Abkürzung MBO steht für „Musterbauordnung“. Diese wird in der Bauministerkonferenz erstellt und dient zur Vereinheitlichung der einzelnen Landesbauverordnungen.
Mehrfamilienhaus (MFH)
Wohngebäude für mehrere Wohnparteien.
Wohngebäude für mehrere Wohnparteien.
Mischgebiet
Ein Gebiet, in dem sich Geschäfts- und Wohngebäude befinden.
Ein Gebiet, in dem sich Geschäfts- und Wohngebäude befinden.
Modernisierung
Wird eine Modernisierung vorgenommen, werden Teile des Gebäudes erneuert. Was dabei weitestgehend erhalten bleibt, ist ihre Baukonstruktion. Sie dient zur Werterhöhung des Gebäudes.
Wird eine Modernisierung vorgenommen, werden Teile des Gebäudes erneuert. Was dabei weitestgehend erhalten bleibt, ist ihre Baukonstruktion. Sie dient zur Werterhöhung des Gebäudes.
Muskelhypothek
Auflistung aller bei dem Erwerb der Immobilie oder einem Bauvorhaben erbrachten Eigenleistungen.
Auflistung aller bei dem Erwerb der Immobilie oder einem Bauvorhaben erbrachten Eigenleistungen.
Musterhaus
Musterhäuser werden von Anbietern i.d.R. als Beispielhäuer genutzt, um die Interessenten von der Bauweise und Qualität von Neubauten zu überzeugen.
Musterhäuser werden von Anbietern i.d.R. als Beispielhäuer genutzt, um die Interessenten von der Bauweise und Qualität von Neubauten zu überzeugen.